Ein selbstgestricktes Gästehandtuch ist noch eine Strickidee, die auch für absolute Anfänger geeignet ist. Kleine hübsche Handtücher lassen sich schnell stricken und sehen im Bad hoch dekorativ aus.
Damit die Handtücher weich und saugfähig sind, müssen sie aus 100% Baumwolle gestrickt werden. Solche Gästehandtücher werden bestimmt ein Hingucker in deinem Bad und tragen zum Wohlgefühl deiner Gäste bei.
Aus welcher Wolle soll man Gästehandtücher stricken?
Es ist zu empfehlen, das Gästehandtuch aus 100% Baumwolle zu stricken. Am besten eignet sich der Garn aus glatter Baumwolle, die nicht fusselt.
Wie groß kann ein gestricktes Gästehandtuch sein?
Die optimale Größe für ein gestricktes Gästehandtuch ist 30 x 50 cm. Auch quadratische Handtücher 24 x 24 cm oder 30 × 30 cm sind bei den Strickerinnen beliebt.
TIPP: Wenn du mehrere Gästehandtücher strickst, ist es eine gute Idee, sie farblich zu individualisieren, aber die Farben sollten mit anderen Textilien in deinem Bad harmonieren.
Material, um ein Gästehandtuch zu stricken
- Baumwoll-Garn Lauflänge 80 m / 50 g
- Stricknadeln Nr. 2,5
- Eigene Logo Etiketten zum Aufhängen
Größe
24 x 24 cm
Maschenprobe
22 Maschen und 22 Reihen sind 10 x 10 cm.
55 Maschen anschlagen.
Die ersten 8 Reihen Perlmuster stricken: 1 Masche rechts, 1 Masche links wechselnd, in der nächsten Reihe werden rechte Maschen links, linke Maschen rechts gestrickt. Dieses Muster verwenden wir als Randeinfassung an allen Kanten. Ab der 9. Reihe stricken wir die ersten und die letzten 5 Maschen jeder Reihe im Perlmuster. Alles, was dazwischen liegt, wird ganz einfach mit Recht- und Linksmaschen gestrickt, so, dass tolle Bilder geformt werden: Herzen, Blumen, Vögel, Tiere - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wir schlagen dir einige Ideen für Strickmuster vor, mit denen du deine Gästehandtücher individualisieren kannst.
Zeichenerklärung:
◻ rechte Masche
- linke Masche
1. Katzenmuster
2. Herzmuster
Für die Randeinfassung die letzten 8 Reihen im Perlmuster stricken und die Maschen abketten.
Zum Schluss ein eigenes Logo Etikett auf die Gästehandtücher befestigen und aufnähen, die als praktische Schlaufe zum Aufhängen dienen wird. Bei der Bestellung von vielen Labels nutze die Split-Option, um Geld zu saren.
TIPP:
Alternativ zu Webetiketten als Aufhänger kannst du selbst eine Schlaufe in Handtuchfarbe häkeln. Wie man eine Schlaufe für ein Gästehandtuch häkelt, findest du in unserem Videotutorial:
Mehr Strickideen findest du in unserem Beitrag: “Stricktrends und Nähideen im Sommer” >>