Liebe Kundinnen und Kunden,
wir befinden uns derzeit im Umzug in eine neue Produktionsstätte, um Ihnen künftig einen noch besseren und schnelleren Service bieten zu können. Während dieser Übergangsphase kann es vereinzelt zu Verzögerungen kommen, wofür wir uns im Voraus entschuldigen möchten. Vielen Dank für Ihre Geduld, Ihr Verständnis und Ihre anhaltende Unterstützung!

Schließen ×
Shop 
flag_de
 / Sprache 
flag_de
English
Deutsch
Français
Español
Italiano
Nederlands
Polski
Português
日本 ( Japanese )
Svenska

Unsere deutschsprachigen Shops

Nos boutiques francophones

Nuestras tiendas de habla hispana

Nuestras tiendas de habla italiana

Onze Nederlandstalige winkels

Nasze sklepy mówiące po polsku.

Nasze sklepy polskojęzyczne

私たちの日本語を話す店舗

Våra svensktalande butiker

Wähle die gewünschte Währung

Wunderlabel Kreativblog

Von Wunderlabel am 06/06/2025

Geschichte der Sticker

Geschichte der Sticker

Die Geschichte der Sticker begann im 20. Jahrhundert mit einfachen Aufklebern. Durch die Entwicklung von Materialien und digitalen Technologien konnten die Verbraucher individuelle Designs einfach erstellen und drucken. Heute sind personalisierte Sticker ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl von Unternehmen als auch von Privatpersonen genutzt wird.

Die erste Hälfte des 20. Jahrhundert: Die Ära der Innovationen

Die Erfindung des selbstklebenden Papiers durch R. Stanton Avery im Jahre 1935 ermöglichte 
die Verwendung von personalisierten Stickern, wie wir sie heute kennen.
Avery, ein amerikanischer Unternehmer, entwickelte ein Verfahren, bei dem er Klebstoff auf die Rückseite eines Papiers auftrug, das mit einer abziehbaren Schutzfolie bedeckt war. Diese Innovation revolutionierte die Aufkleberindustrie, da sie die Massenproduktion und einfache Handhabung von Stickern ermöglichte. Avery gründete das Unternehmen Avery Dennison, das bis heute ein führender Hersteller von selbstklebenden Materialien ist. Seine Erfindung legte den Grundstein für die weite Verbreitung von Aufklebern auch in Europa. Neben dem Einzelhandel und der Werbung fanden Aufkleber auch in der Logistik, im Versandwesen und in vielen anderen Branchen ihren Einsatz.

Die zweite Hälfte des 20. Jahrhundert: Sticker-Sammeln und Popkultur

Ein interessanter Aspekt der Geschichte der Sticker ist die Tradition des Sammelns. In den 1960er Jahren begannen Kinder und Erwachsene, Aufkleber in Alben zu sammeln. 
Dieser Trend setzte sich in den folgenden Jahrzehnten fort. 
Besondere Popularität bekamen die Sammelsticker der Firma Panini, die 1961 in Italien gegründet wurde. Das Unternehmen produzierte Stickeralben zu verschiedenen Themen, von Fußballweltmeisterschaften bis hin zu Zeichentrickserien, und war damit international erfolgreich. In den letzten Jahrzehnten haben personalisierte Sticker auch Einzug in die Popkultur gehalten. Von den bunten, oft politisch motivierten Aufklebern der Punkbewegung der 1970er und 1980er Jahre bis zu modernen Vinylaufklebern auf Laptops, Wasserflaschen und Autos sind Sticker Ausdruck persönlicher Identität und Kreativität.

Gegenwart: Vielfältige Anwendungen heute

Heute sind personalisierte Sticker ein weit verbreitetes Werkzeug in Marketing und Branding. Sie dienen aber auch als kreatives Medium für Künstler und als Ausdrucksmittel für Einzelpersonen. Von Firmenlogos bis hin zu einzigartigen Kunstwerken – die Möglichkeiten von Stickern sind nahezu unbegrenzt.

- Einzelhandel: Personalisierte Sticker helfen bei der Auszeichnung des Preises sowie der Produkteigenschaften und weisen auf Sonderangebote hin. 
- Werbebranche: Sticker sind ein beliebtes Mittel, um Markenbotschaften zu verbreiten und Aufmerksamkeit zu -erregen. Sie helfen kostengünstig und effektiv Kunden zu erreichen und Marken zu stärken.
- Kunst- und Musikszene: Sticker haben einen festen Platz gefunden, oft als Ausdrucksmittel von Subkulturen und zur Promotion von Veranstaltungen.
- Logistik und Versandwesen: Barcode-Aufkleber und QR-Code ermöglichen die Nachverfolgung von Paketen und optimieren die Lieferketten.

Dank moderner Technologien und hochwertigen Materialien ist die Produktion von Stickern vielseitig und effizient geworden.

Wunderlabe als Hersteller von Aufklebern bietet viele verschiedene Arten von Stickern und unterschiedlichen Materialien, die an die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen und Privatpersonen angepasst sind. Ob für den Handel, die Werbung oder kreative Projekte und Ideen mit Stickern, bei Wunderlabel findest du für jeden Zweck den passenden Aufkleber.