Halloween ist ein Highlight für Kinder weltweit: Die Kombination von Kostümen, gruseligen Dekorationen und Süßigkeiten ist einfach unschlagbar! Die Geschäfte sind schon monatelang im Voraus voll mit Kürbissen, Spinnennetzen und Skeletten. Aber etwas Selbstgemachtes ist immer schöner, oder? In unserer kostenlosen Anleitung zeigen wir dir, wie du eine Kindertasche häkeln kannst: Die Kürbisform der gehäkelten Kindertasche passt zu jedem Halloween-Kostüm und eignet sich natürlich perfekt zum Verstauen der erbettelten Leckereien!
Los geht’s mit der “Kindertaschen häkeln” Anleitung!
Welches Garn für Taschen nimmt man zum Häkeln?
Welches Garn man für eine gehäkelte Kindertasche nimmt, hängt von der Verwendung des Produktes ab. Für Kindertaschen eignet sich Baumwollgarn sehr gut.
Wie groß soll eine gehäkelte Kindertasche sein?
Für die Kleinkinder reicht die Tasche mit einer Breite von ca. 20 cm aus. Für die größeren Kinder kann man die Kindertasche in der Größe ca. 36 x 22 cm häkeln.
Material, um die Kindertasche für Halloween zu häkeln:
- je 50 g (125 m) Baumwollgarn (orange und schwarz)
- die Nadel 2,5 bis 3,5
- schwarzer und orangener Filz
Abkürzungen:
LM = Luftmasche
FM = Feste Masche
KM = Kettmasche
HSt = I = Halbes Stäbchen
Zunahme = V-Stäbchen (2-mal in das gleiche Loch)
Anleitung:
1. In der Anleitung werden wir eine runde Kindertasche für Halloween häkeln. Man startet mit dem “Magic Ring”.
2. 8 feste Maschen im Ring häkeln. An der Schnur ziehen, so dass der Ring sich schließt.
3. 2 LM häkeln. V-Stäbchen in jedes Loch (8 Stück), eine KM zum Schließen der Runde 1, bei allen Runden nicht zu fest häkeln, eher locker.
4. Runde 2 (2 LM, V I V I … und eine KM zum Schließen
5. Runde 3 (2 LM, V II V II V II … und eine KM zum Schließen.
Dieses Schema weiterarbeiten immer V-Stäbchen und dann aufbauend 3 normale HST machen bis zum Schluss die Reihe V IIIIIIIIII V (10 HST kommen). Die Runden gehen dabei nicht immer gleichmäßig aus, hier einfach mit den HST aufhören, wie sie kommen.
6. Jetzt kommt der Griff dran. Dafür an der Schließseite 10 FM häkeln, eine LM zum Wenden.
7. 20 FM, LM, wenden, 20 FM, LM, wenden, 20 FM, LM und nochmals wenden.
8. 25 LM häkeln und am anderen Ende mit einer KM fixieren.
9. 1 LM, 25 FM, diese Folge noch 5-mal machen.
10. 1 LM, Arbeit wenden, mit einer FM den Henkel zusammenhäkeln.
11. Für die andere Taschenhälfte das Gleiche mit der anderen Wolle machen.
12. Beide Teile links auf links zusammenlegen und mit FM zusammenhäkeln, alle Fäden mit dem schwarzen Faden vom Griffanfang bis zum Griffende vernähen. Die Öffnung in der Grifflänge nicht vernähen.
13. Mit Filzstücken die klassischen Kürbisausschnitte nachahmen und aufkleben.
14. Namensetikett mit einem Halloweensymbol aufnähen.
Fertig!
Möchtest Du diese Idee für später speichern?
Füge den Link zu diesem Blogpost ganz einfach als “Lesezeichen” oder zu deinen “Favoriten” hinzu, damit du später im Browser schnell deine Lieblingsseite finden kannst.
So speicherst du die Anleitung:
- Am Computer: Klicke auf das Sternchen oder die drei Punkte rechts oben oder auf das Buchsymbol links oben (je nachdem, welchen Browser du verwendest).
- An deinem Android-Smartphone: Klicke auf die drei Punkte rechts oben und dann auf das Sternchen.
- An deinem iPhone: Klicke auf das Buchsymbol unten und füge den Link zu deinen Lesezeichen oder deiner Leseliste hinzu.