Wir sind stolz darauf, eine Reihe von Kundenreportagen präsentieren zu können. Diese spannenden Geschichten sind eine wertvolle Gelegenheit, die Vielfalt der Menschen und Unternehmen zu würdigen, die unsere Marke unterstützen. Jedes Kunden-Spotlight erzählt eine einzigartige Geschichte von Engagement, Leidenschaft und Erfolg. Tauche ein in diese faszinierenden Einblicke und lasse dich von den bemerkenswerten Erfahrungen unserer Kunden inspirieren!
_____________________
Kunden im Fokus: Hootli
“Innerhalb der letzten Jahre hat sich die Mütze zu einem wahren Fashion-Accessoire gemausert und man möchte Mützen passend zu jedem Outfit haben. Da ich schon seit meiner Kindheit gestrickt und gehäkelt habe, hat sich diese Leidenschaft und die Liebe zur Mode im Allgemeinen in der Fertigung einer Mützenkollektion verwirklicht.”
Kleidungsetiketten von Wunderlabel
Die Kleidungsetiketten sind eines der beliebtesten Produkte von Wunderlabel. Die gewebten Labels sind langlebig und robust gegenüber Umwelteinflüssen. Sie können bereits in kleinen Mengen, zu einem fairen Preis gekauft werden. Bei den gewebten Etiketten kann zwischen den Optionen, ein eigenes Logo oder eine große Auswahl an Symbolen mit eigenem Text zu verwenden, entschieden werden. Maße Etikett mit Text und Symbol: 60 x 15 oder 60 x 20 mm. Maße Etikett mit Logo: maßgefertigt.Erfahre mehr über die Geschichte der Kleidungsetiketten. Los geht´s!
Designe & bestelle individuellen Etiketten, Bänder oder Geschenkanhänger mit deinem Design!
Erzähl uns von Hootli - wie hat das angefangen?
Früher hat man Mützen nur als Schutz vor Kälte getragen und als Kind war meine Mütze, egal wie bitterkalt es draussen war, schon im Schulranzen verschwunden sobald ich aus dem Blickfeld meiner Mutter war. Innerhalb der letzten Jahre hat sich aber die Mütze zu einem wahren Fashion-Accessoire gemausert und man möchte Mützen passend zu jedem Outfit haben. Da ich schon seit meiner Kindheit gestrickt und gehäkelt habe, hat sich diese Leidenschaft und die Liebe zur Mode im Allgemeinen in der Fertigung einer Mützenkollektion verwirklicht. Da ich schon Erfahrung im Mode-Business hatte und mein Kopf immer voller kreativer Ideen ist, war es nicht wirklich schwierig das Label Hootli zu gründen. Schwieriger war es anfangs den Kunden zu erklären, dass ein in Europa, bzw. in Luxemburg, handgefertigtes Produkt, aus edlen Materialien hergestellt, nicht den gleichen Preis haben kann wie ein maschinell hergestelltes. Glücklicherweise hat sich dies innerhalb der 6 Jahre, seit es Hootli gibt, geändert.
Was inspiriert Dich?
Meistens inspirieren mich meine Reisen. Während dieser Zeit kann ich die Eindrücke fremder Kulturen auf mich wirken lassen und kann sie nachträglich in meinen Entwürfen umsetzen. So ist zum Beispiel die Herbst-Winterkollektion 2018/19 entstanden nachdem ich in Norddeutschland war und dort ein altes Buch mit Seefahrer-Strickmustern entdeckt habe und es mit nach Hause nahm. Das Meer, die Häfen und der frühe Handel mit Waren aus den orientalischen Ländern haben mich schon immer fasziniert. Und so kam es zu der aktuellen Kollektion. Die Farben lehne ich für gewöhnlich an die Trends der kommenden Saisons an.
Welchen Vorteil hat das Etikettieren Deiner Kreationen?
Möchte man ein Label und dessen Produkte vermarkten, ist es unabdingbar dies mit dem passenden und wohldurchdachten Branding zu tun. Es geht um den Wiedererkennungswert im Gewühl der enormen Markenvielfalt. Logo Etiketten an den Mützen erhöhen diesen Wiedererkennungswert enorm. Zudem benötigt auch jedes professionell vermarktete Label hübsche Hangtags, damit auch die Wiederverkäufer die Marke dementsprechend präsentieren können. Dies alles zusammen muss die Philosophie der Marke wiederspiegeln.
Wo findet man Hootli?
Hootli findet man in unserem eigenen Online-Store www.hootli.lu und in verschiedenen Boutiquen in Luxemburg, die alle auch auf unserer Internet-Seite aufgelistet sind. Zudem sind wir dabei unser Vermarktungsgebiet auszuweiten und werden 2019 die umliegenden Länder, vor allem die grossen Städte wie Paris, Berlin, Brüssel, Amsterdam in Angriff nehmen um die Marke auch dort in ausgewählten Stores zu etablieren.
Kunden im Fokus: SU BAG
“Tasche braucht jedes Mädchen… jeden Alters… für so dies und das …”
Die in Oberösterreich ansässige Firma wurde im Herbst 2018 von Susanne Windhager gegründet. Ihre Taschen sind handgemacht und jedes Design gibt es nur in kleinen Stückzahlen, das heisst alle Artikel sind Limited Edition!
Susanne beantwortet unsere Fragen...
Erzähl uns von SU BAG - wie hat das angefangen?
Turnsackerl goes Fashion - die Idee wurde in Ottensheim geboren - praktisch, wie ein Turnsackerl, stylish und modisch wie ein Designerstück.
Praktisch und chic zugleich? Gibt’s das?
Viele von uns kennen das Problem, dass die Schulter durch die scheinbar immer schwerer werdende Tasche schmerzt. Dennoch: Tasche braucht jedes Mädchen … jeden Alters … für so dies und das …
Aber ein Rucksack? Hatte ich noch nie … bin doch kein Wanderer. Und so hab ich mir überlegt, man könnte doch einen Beutel entwerfen, der ganz leicht … ganz einfach … in vielen schönen Designs … mit schönen Metalldetails und einem ordentlichen Taschengurt … verstellbar (man ist doch nicht immer gleich angezogen, mal Daunenjacke, mal T-Shirt ..) … praktisch als Rucksack … und lässig über die Schulter zu tragen ist.
Die Rucksäcke werden in liebevoller Handarbeit von mir in kleinen Auflagen hergestellt. Gerne fertige ich auch Sonderwünsche an.
Was inspiriert Dich?
Mode und Design haben mich schon immer fasziniert. Die Freude am Gestalten, Tüfteln und Designen bist alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und einfach passt ist meine Motivation.
Welchen Vorteil hat das Etikettieren Deiner Kreationen?
Durch die Etiketten werden meine SU BAGs unverwechselbar und damit konnte ich meine ganz eigene Marke entwickeln. Die Etiketten sind außerordentlich ansprechend und qualitativ hochwertig. Damit erhöhe ich den Wiedererkennungswert meiner Designerstücke.
Wo findet man SU BAG?
Im Internet auf meiner Homepage www.su-design.at, auf Facebook und immer wieder auch auf Designmärkten. Außerdem finden sich meine Bags in ausgewählten Geschäften im Raum Linz.
Vielen Dank für das Interview!
Kunden im Fokus: VIS A VIS
“Handwerk mit Vision” “Stoffe lassen mich sofort an ein Kleidungsstück denken - ein bisschen Kopfkino und schon habe ich ein neues VIS A VIS Teil ins Leben gerufen.”
Erzähl uns von VIS A VIS - wie hat das angefangen?
Mit VIS A VIS habe ich im April 2016 gestartet. Schon als Kind war es mein größter Wunsch ein Modelabel und eine kleine Boutique zu haben. Handarbeit - im besonderen das Nähen - war seit Kindertagen meine große Leidenschaft. Da fiel mir mit 14 Jahren die Entscheidung auf eine Modeschule zu gehen leicht. 2013 zog ich dann nach Wien um die höchste Handwerksprüfung für Damenkleidermacher zu absolvieren. Mit diesem Abschluss in der Tasche, begann ich bei einem bekannten Modedesigner in Wien, JCH, zu arbeiten und durfte für einige celebrities wie z.B. Conchita Kleider nähen. Nach einem Jahr Praxiserfahrung begann ich mein Abenteuer mit VIS A VIS.
Was inspiriert Dich?
Meine Inspirationsquellen sind mein Umfeld und Materialien. Stoffe lassen mich sofort an ein Kleidungsstück denken - ein bisschen Kopfkino und schon habe ich ein neues VIS A VIS Teil ins Leben gerufen. Aber auch mein Umfeld, Musik oder französische
Filme beeinflussen meine Kollektionen sehr. Ich nähe jedes Teil meiner Kollektionen selbst, so kann es auch passieren, dass während dem Schaffungsprozess noch einiges umgeändert wird und am Ende das entworfene Stück nichts mit der eigentlichen Idee mehr zu tun hat. Aber genau das liebe ich an meinem Beruf - ich kann mich kreativ absolut austoben.
Welchen Vorteil hat das Etikettieren Deiner Kreationen?
Das Etikett vollendet das Kleidungsstück. Branding ist ein wichtiger Bestandteil meines Labels. Ich will nicht nur die Kleidungsstücke sondern auch das Gefühl dahinter verkaufen und vermitteln. Ich denke, wenn der Kunde die Botschaft auf dem Etikett liest, wird ihm noch mehr bewusst, dass er mit seinem Kauf ein lokales, fair produziertes Produkt erworben hat und somit die Nachhaltigkeit unterstützt
Wo findet man VIS A VIS?
VIS A VIS ist online unter www.fashionvisavis.com und seit Mai 2018 in meiner Boutique in Wien (Kirchengasse 27, 1070) erhältlich.
Kunden im Fokus: FHAN
"Gegründet in Tirol, feiern wir all die sorglosen Momente in den Bergen. Getrieben von dem Gefühl etwas Neues zu entdecken und die Grenzen im Einklang mit der Natur weiter zu pushen.“
FHAN = For-Humans-Animals-Nature
Fairness, soziales Bewusstsein und Nachhaltigkeit gehen bei FHAN Hand in Hand mit Stil, Qualität und Funktionalität. Die Leidenschaft für die Umwelt und für das Leben kam bei einem sehr netten Telefonat und sämtlichen E-Mails mit Sissi Zoerner, einer der Gründer, so richtig zum Vorschein. Sie sprach über das wunderschöne Tirol, das Wandern und den Wintersport in Österreich, und wie wichtig es doch ist, daß wir alle zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen.
Ihre Botschaft verbreitet die Marke mit ihrer coolen Streetwear Kollektion (Beanies, T-shirts, Sweatshirts und sogar Baby Strampler). Das wird alles unter fairen und menschenwürdigen Bedingungen produziert, und nur nachhaltige, sowie biologische, Rohstoffe werden verwendet. Mit jedem ihrer Produkte wird ein Baumsamen mitgeliefert, um die CO2-Emissionen, die bei der Produktion und Lieferung entstehen, zu bekämpfen. Ihr Motto dazu ist „Drop Seeds Not Bombs“! FHAN steht halt einfach für den respektvollen und bewussten Umgang mit Mensch, Tier und Natur. Wir sind verständlicherweise sehr stolz darauf FHAN als Kunden zählen zu dürfen!
Diese tolle Marke findet ihr im FHAN Onlineshop, auf Facebook und Instagram. Und auch in ausgewählten Läden in Österreich, unter anderem im Skateshop X-Double in Innsbruck und dem trendigen Mode-Shop Opposite in See. FHAN kommt bald auch nach Deutschland und Italien!
Kunden im Fokus: JoliesJupes
"Diese Kleidung soll getragen werden, sie ist für alle Modebegeisterten auf der Welt gedacht, die nach einem ikonischen Eyecatcher suchen."
Elegant und feminin mit raffinierten Details. Schmeichelhafte Farben und edle Stoffe. Einzigartig, tragbar und modern. Das alles ist JoliesJupes. Und noch mehr... Nina, die junge Designerin hinter der Marke, glaubt außerdem fest an die Verwendung von fair produzierten und nachhaltigen Materialien. Der perfekte Mix für modebewußte und ökologisch denkende Frauen, die etwas Besonderes wollen. Wir freuen uns, daß wir dieser fantastischen Marke durch unsere Etiketten und Sticker ein wenig beitragen durften!
Erzähl uns von JoliesJupes - wie hat das angefangen?
Meine Reise mit JoliesJupes hat für mich vor 9 Jahren gestartet. Mit 15 habe ich begonnen, meine eigene Kleidung zu nähen, indem ich mir das selbst beigebracht habe und bin da schon auf den Namen gekommen. Ich habe immer wieder für Freunde genäht und hin und wieder auf Auftrag gearbeitet. In den letzten Jahren habe ich einige Praktikas gemacht, für die Pinakothek der Moderne in München Kostüme kreiert. JoliesJupes hat es für mich immer gegeben, meine facebookpage gibt es seit 7 Jahren. Seit diesem Jahr arbeite ich ausschließlich mit fair produzierten Materialien, da mir die Themen Nachhaltigkeit und faire Mode immer mehr am Herzen liegen. Auch mein Onlineshop und meine offizielle Unternehmungsgründung erfolgten dieses Jahr.
Was inspiriert Dich?
Ich werde sehr viel durch Vintagekleidung inspiriert - ich mag Klassiker und dennoch besondere Details, die es zu einem Eyecatcher machen. Soziale Medien inspirieren mich natürlich auch, es ist gar nicht zu vermeiden, davon beeinflusst zu werden, wenn man täglich damit konfrontiert wird, ich folge vielen Bloggern und Modemachern auf Instagram.
Welchen Vorteil hat das Etikettieren Deiner Kreationen?
Für mich als Kundin ist ein Etikett deshalb von Bedeutung, da es auf mich professionell wirkt und ich mich freue, wenn gleich ersichtlich ist, woher das Kleidungsstück kommt. Vor Allem wenn ich mich mit dem Label identifizieren kann. Es kann natürlich auch dazu führen, dass ich das Stück nicht kaufe, da ich gewisse Marken nicht unterstützen möchte. Für mich ist das Kleidungsstück erst fertig, wenn es etikettiert ist. Aus diesem Grund sind mir die Labels sehr wichtig für die Bindung zum Kunden.
Wo findet man JoliesJupes?
Man findet JoliesJupes auf Instagram, Facebook und natürlich meiner Webseite JoliesJupes.com
Unsere Kunden im Fokus: Serene Handbags
"Meine Etiketten werden vorne auf meinen Produkten platziert, weil ich stolz auf meine mit Liebe erledigte Arbeit bin."
Wenn ihr bunte Stoffe, ausgefallene Muster und Taschen aller Art liebt, werdet ihr Serene Handbags sicherlich auch lieben!Serene ist das kreative Talent hinter der Marke Serene Handbags. Ihre Handtaschen sind nicht nur wunderschön, sie sind auch total praktisch und sehr hochwertig verarbeitet. Wir sind sehr stolz darauf, ihr Etikettenlieferant zu sein.
Entdecke deine Möglichkeiten mit Wunderlabel
Personalisiere deine Etiketten mit einer großen Auswahl an Symbolen und deinem eigenen Text. Es ist sogar möglich deinem Etikett eine extra Portion Glamour zu verleihen: Entdecke die Option deinen Text in Glitzeroptik auf das Etikett zu bringen. Lege los und probiere dich durch die unendlichen Kombinationen!
Dürfen wir vorstellen: Serene Handbags!
Erzähl uns mehr über Serene Handbags.
Wenn man drei Kinder und darunter sogar Zwillinge hat, kann der Alltag echt stressig werden. Ich brauchte eine kreative Auszeit für mich, also beschloss ich, meine Nähkenntnisse etwas aufzufrischen. Anfangs profitierten nur meine Freunde und Familie von meinen selbstgenähten Kosmetiktaschen und Handtaschen, Schürzen und Beutel. Da sie aber sehr begeistert waren und ich immer ein gutes Feedback bekam, beschloss ich, mein Kundenhorizont zu erweitern. Und so ist Serene Handbags entstanden.
Was inspiriert dich?
An erster Stelle natürlich meine sehr unterstützenden Kinder und mein Mann. Aber genereller lasse ich mich von allem, was ich im Alltag sehe, erlebe und höre inspirieren. Ich bin, wie viele Künstler, ein sehr visueller Mensch. Ich mag es nicht, einfarbige oder total passende Stoffe zu benutzen. Ich suche mir lieber ausgefallene Muster aus, die beim ersten Anschein überhaupt nicht zueinander passen, und kombiniere sie für ein unerwartetes und verrücktes Ergebnis. Außerdem finde ich meine Inspiration auch in der Natur: In meinem Atelier befindet sich eine riesige Fensterfront, aus der ich die wunderschöne Landschaft betrachten kann. Momentan färbt sich der Nordwestliche Teil des Pazifiks mit roten, braunen und goldenen Blättern, die langsam von den Bäumen fallen. Es ist sehr inspirierend. Wenn man diesen Anblick mit cooler Musik kombiniert, kann man sicher sein, dass ich mich nicht so schnell aus meinem Atelier blicken lassen werde!
Welchen Vorteil haben Etiketten für dein Business?
Anfangs schämte ich mich für meine Etiketten, ich fand es protzig, sein Werk so zur “Schau” zu stellen und versteckte meine Labels in der Innenseite der Taschen. Eines Tages bekam ich eine sehr liebe und aufmunternde Nachricht eines Freundes, der mir sagte, ich könne stolz auf mich sein, und es sei nichts schlechtes daran, das auch zu zeigen, wenn man mit Liebe und Leidenschaft arbeitet. Heute befinden sich meine Etiketten ganz vorne auf meinen Produkten, weil ich stolz auf mein Werk bin. Vielen lieben Dank an Wunderlabel, dass alles immer so einfach und gut läuft, und dass ihr immer meine Erwartungen toppt. Meine Etiketten helfen meinen Kunden, mich online schneller zu finden und erweitern natürlich auch meine Kundschaft.
Besucht gerne die Serene Handbags Webseite, ihr werdet nicht enttäuscht sein. Außerdem könnt ihr Serene unter [email protected] für Fragen zu den Produkten oder zu einer Bestellung erreichen. Folgt ihr auf Instagram, um immer bestens über die aktuellen Verkaufsstellen informiert zu sein!
Danke fürs Teilen Serene!
Unsere Kunden im Fokus: Delta Of Phoenix
"Die Marke Delta of Phoenix verkörpert die Dekonstruktion weiblicher Stereotypen."
Seid ihr bereit für eine hohe Dosis Inspiration? Francesca, der denkende Kopf hinter Delta of Phoenix, dehnt die Grenzen des Denims aus und lässt sich von den verschiedenen Frauen in ihrer Umgebung inspirieren. Indem sie mit den Differenzen der Frauen spielt, kreiert sie wunderschöne denim Jeans, die jede Frau mit Stolz tragen kann. Wir sind uns sicher, dass ihr nächstes Projekt wieder so erfolgreich sein wird.
Wir sind total stolz, Delta of Phoenix´s Etikettenlieferant sein zu dürfen.
Die Marke Delta of Phoenix verkörpert die Dekonstruktion weiblicher Stereotypen. Diese Ideale sind entstanden, als ich an meiner Kollektion “The Wrong Woman”, die falsche Frau, arbeitete. Die Formen und Farben werden in Frage gestellt und verzerrt. Diese Verzerrung kommt durch die Verarbeitung des Stoffs, die Dekonstruktion der Details zur Geltung. Daraus entstehen luxuriöse, maßgeschneiderte Jeans. Die ersten Jeans der Marke waren maßgeschneidert für wundervolle, kurvige Frauen, die davon träumten, ihren Körper in den Vordergrund zu bringen. Diese Philosophie wird Delta of Phoenix für immer begleiten, es ist nämlich der zentrale Punkt aller meiner Kreationen.
Ich lasse mich von meinen Vorgängern inspirieren, und zwar ikonische, starke Frauen, die für mich Revolution symbolisieren. Ich denke zum Beispiel an Frida Kahlo oder Vivienne Westwood. Delta Of Phoenix´s Designs werden auch vom rohen, industriellen Zustand des Denims beeinflusst. Die Designs unserer Kapsel Kollektion wurden auch davon inspiriert. Natürlich bleibt das Hauptelement unserer Marke die Verkörperung des weiblichen Körpers und das Entwerfen erschwinglicher, maßgeschneiderten Kleidungsstücke.
Delta Of Phoenix blüht gerade erst auf. Etiketten sind ein wichtiger Bestandteil der Kreation und der Identität des Künstlers. Ein Logo auf ein Etikett drucken zu lassen verstärkt den Wiedererkennungseffekt.
Folgt Delta Of Phoenix auf Instagram, Facebook, Flickr, Pinterest, und Twitter unter @deltaofphoenix.
Unsere Kunden im Fokus: made by LIESL
"Sobald ich meine ersten LIESL Labels in den Händen hielt wusste ich, dass meiner kreativität nichts mehr im Weg stehen würde."
Marlies Witjes ist eine talentierte Schneiderin, die Gewinnerin des niederländischen online Schneiderkontests Knipster in 2017 und Unternehmerin der Marke by LIESL. Sie näht wundervolle Kleidung, dreht coole YouTube videos und teilt ihr Wissen und ihre Tipps mit jedem, der gerne etwas neues dazu lernt. Außerdem ist steht sie für eine umweltbewusste und verantwortungsvolle Mode. Wir sind sehr stolz darauf, dass sie sich für Wunderlabel entschieden hat.
Wunderlabel Etiketten: Vom Bestellprozess bis zur Kleiderstange
Die Etiketten von Wunderlabel sind ein einzigartiges Finish für jede Kreation. Egal, ob du aus Vergnügen nähst, strickst oder anderen Handarbeiten nachgehst oder ob du schon einen Schritt weiter bist und deine Produkte verkaufst. Die Labels von Wunderlabel helfen dir, deine Kreationen einzigartig zu machen und von der Konkurrenz abzuhenen. Probiere es aus und verfolge den Weg deiner Etiketten von der Gestaltung bis hin zum Platzieren auf deinem Kunstwerk!
Dürfen wir vorstellen: made by LIESL!
Erzähle und von made by LIESL - wie hat alles angefangen?
Eigentlich nähe ich schon seit ich klein bin, aber die Idee von made by LIESL kam mir in 2017, als ich an eine, niederländischen Schneiderkontest (Knipmode) mitmachte und gewann. Da merkte ich erst richtig, wie sehr ich das Schneidern liebe: Das war für mich der eigentliche Gewinn. Ab da wollte ich meiner Kreativität freien Lauf lassen und mehr Zeit ich diese Leidenschaft investieren. Jetzt habe ich mein eigenes Unternehmen als Life Coach, gebe jedoch mein Bestes, um meinen zweitjob als Modeschöpferin vollzeit ausüben zu können.
Was inspiriert dich?
Alles um mich herum, die Mode in der Geschichte, Stoffe, Second Hand Teile, Menschen auf der Straße… alles.
Ich liebe es mich selbst herauszufordern und neue Techniken zu lernen. Es gibt so viele Sachen, die ich gern kreieren will. Ich vergesse aber niemals die Umwelt und versuche, bewusste und nachhaltige Mode zu produzieren. Ich will mich inspirieren lassen und andere Menschen inspirieren, das ist mein Ziel. Daher teile ich meine Kreationen in den sozialen Medien und organisieren Workshops.
Welchen Vorteil hat das Etikettieren deiner Kreationen?
Der Moment, wenn ein Teil fertig ist und nur noch das Etikett angebracht werden muss, ich es annähe und dann merke: Das habe ICH gemacht. Das ist das beste Gefühl. Vor allem, weil ich den Prozess und den Weg so schön finde. Es ist meine Therapie und es macht mich glücklich!
Am Anfang produzierte ich meine eigenen Labels. Ich druckte sie auf Transferpapier. Aber sie waren nicht nachhaltig. Sobald ich meine ersten LIESL Labels von Wunderlabel in den Händen hielt wusste ich, dass meiner kreativität nichts mehr im Weg stehen würde. Ich habe mich für ein schlichtes Design entschieden, damit es mit den ausgefallenen Teilen schön kontrastiert und meine Basics etwas aufpeppt.
Wo kann man dich stalken?
Ich schreibe Blogposts für den niederländischen BERNINA Blog (Ab 2019 auch auf englisch!), für die Minerva Crafts Website und meinen eigenen Blog. Ich habe auch einen YouTube Kanal , eine Facebook Seite und Instagram.
Danke fürs Teilen Marlies!
Unsere Kunden im Fokus: iHooked
"Etiketten verleihen meinen Produkten einen professionellen Touch."
Technikliebhaberin und Crochet Amateurin: So lässt sich Courtney von iHooked am besten beschreiben. Ihr Brandingprozess hat sich mit den Jahren sehr verändert und passt nun hundertprozentig zur Marke. Wir lieben die Idee, unsere Labels mit Nieten anzubringen und sind sehr stolz darauf, ihr Etikettenlieferant sein zu dürfen.
Dürfen wir vorstellen: iHooked!
Erzähl uns von iHooked - wie hat alles angefangen?
Ich habe 2010 angefangen zu häkeln, als ich mit dem Rauchen aufhören wollte. Das half mir, konzentrierter zu bleiben und mich zu beschäftigen. Zugleich öffnete sich mir eine ganz neue Welt voller talentierter Menschen und Künstler.
Ich habe nicht lange über einen Namen für meine Marke nachgedacht. Ich bin ein wahrer Technikjunkie - ich liebe vor allem die Produkte von Apple. Ich arbeite aber auch vollzeit an der Manitoba Universität als Software Spezialist: Technik ist also nicht nur meine Leidenschaft, sondern auch mein Beruf. Für mich hat es also Sinn gemacht, die zwei wichtigsten Bereiche meines Lebens (Technik und Häkeln) zusammenzuführen und genau so ist iHooked entstanden. Ich habe meinen Etsy Shop eröffnet und angefangen, meine Produkte in knalligen Farben und unterschiedlichen Materialen dort zu verkaufen.
Was inspiriert dich?
Es gibt so viele Sachen, die mich inspirieren, aber am meisten sind es meine Kunden. Wenn ich sehe, wie jemand eine Mütze von mir trägt oder zu mir sagt “ich liebe dieses Teil das ich letztes Jahr in deinem Shop gekauft habe”, macht es mich einfach glücklich und motiviert mich, weiterzumachen.
Welchen Vorteil haben Etiketten für deine Marke?
Etiketten verleihen meinen Produkten einen professionellen Touch. Ganz am Anfang hatte ich kleine Holzetiketten, sie waren schön und hochwertig, aber irgendwie passten sie nicht zu meinem Stil. Ich habe angefangen, mich umzuschauen, ließ mich auf Etsy und Pinterest von anderen Menschen inspirieren und sah mir an, wie sie ihre Produkte vermarkteten.
Als ich auf Wunderlabel gestoßen bin, habe ich gewusst, dass das das Richtige für mich war. Als die ersten Labels ankamen, habe ich mich in einen gemütlichen Sessel gesetzt und angefangen, die Etiketten an meine Kreationen anzunähen. Das hat Stunden gedauert! Nach ca. 20 Etiketten wusste ich: Nähen ist einfach nichts für mich. Es war so mühsam und ich war so langsam dabei. Ich habe ein bisschen nachgedacht und mir kam ziemlich schnell die Idee mit den Nieten, die man ja in jedem Bastelladen finden kann. Das war eher was für mich: Geht schnell, ist total einfach und sieht rockig und einzigartig aus.
Besucht iHookeds Facebook, Instagram und iHooked website. Ihr könnt Courntey auch direkt unter [email protected] kontaktieren.
Unsere Kunden im Fokus: Peake Ties
"Ich habe auf dem Derby Festival in Kentucky einen Award bekommen und hoffe sehr, dass die nächsten Jahre genauso erfolgreich sein werden."
Werf mal einen Blick auf Peake Ties selbstgemachte Fliegen - sie sind bunt, originell und kreativ. Die witzigen Stoffe und knalligen Farben peppen jedes Outfit auf, ohne zu extravagant zu wirken. Peake Ties wurde “Official Bow Tie” gekrönt und wir sind sehr stolz, dass sie sich für unsere gewebten Etiketten entschieden hat!
Dürfen wir vorstellen: Peake Ties!
Erzähl uns von Peake Ties - wie hat alles angefangen?
Am Anfang habe ich einem Freund eine selbstgemachte Fliege zu Weihnachten geschenkt. Ich wollte etwas einzigartiges, habe ein Schnittmuster gefunden und einfach losgelegt. Er fand sie toll und es wurden immer mehr. Irgendwann meinte er, ich solle meine Fliegen doch verkaufen. Anfangs fand ich die Idee nicht so toll, ich war mir unsicher, doch irgendwann dachte ich mir, warum eigentlich nicht? Ich fing damit an, meine Fliegen an Freunde und bekannte zu verkaufen, und so hat sich mein Business immer weiter vergrößert. Dieses Jahr habe ich auf dem Derby Festival in Kentucky einen Award bekommen und hoffe sehr, dass die nächsten Jahre genauso erfolgreich sein werden.
Was inspiriert dich?
Ehrlich gesagt sehe ich manchmal einfach einen coolen Stoff und will eine Fliege daraus machen. Aber ich habe auch geniale und treue Kunden, die mich täglich inspirieren. Das Derby Festival in Kentucky war auch sehr inspirierend, ich kam mit tausenden von Ideen zurück.
Welchen Vorteil hat das Etikettieren von deinen Produkten?
Etiketten sind absolut notwendig. Ich verkaufe meine Fliegen in vielen kleinen Boutiquen und kann dort natürlich nicht anwesend sein. Klar kann man Visitenkarten verteilen, aber sie gehen so schnell verloren und sind einfach unpraktisch. Wenn jemand etwas ohne Etikett kauft, wird er sich wahrscheinlich nicht lange daran erinnern, woher er es hat. Es ist mir schon so oft passiert, dass Kunden irgendetwas suchten aber nicht mehr genau wussten, wie es hieß oder wo sie es gekauft hatten. Wer einen Business hat, muss auch dafür werben, für Kunden am Besten auf den ersten Blick erkennbar sein. Etiketten sind für mich unumgänglich.
Schaut mal bei Peake Ties´ Website, Facebook und Instagram vorbei, ihr werdet es nicht bereuen.
Unsere Kunden im Fokus: Thorne Blanket Company
"Der wichtigste Teil meiner Arbeit ist das Etikettieren meiner Decken mit Wunderlabel Etiketten!"
Kuschelige, warme Decken sind definitiv ein Muss für Zuhause! Thorne Blanket Company ist was das angeht wie eine frische Brise in dieser Welt der Massenproduktion. Stephanie wollte ihrer Marke einen qualitativen, traditionellen Flair verleihen, und das ist ihr unserer Ansicht nach ganz gut gelungen. Thorne Blanket Company's Decken werden mit viel Liebe und Qualität hergestellt, und das merkt man. Daher sind wir stolz darauf, dass unsere Etiketten dran hängen.
Dürfen wir vorstellen: Thorne Blanket Company!
Erzähl uns von Thorne Blanket Company.
Ich habe Thorne Blanket Company vor vielen Jahren gestartet. Meine Großeltern lebten in den Blue Ridge Mountains ins North Carolina, wo ich sie jeden Sommer 3 Monate lang besuchen kam. Alles was wir dort taten, war einkaufen, die Stromrechnungen bezahlen (sie gingen zum Stromanbieter und bezahlten vor Ort) und lokal shoppen, vor allem Pflanzen, die dort wuchsen. Einer der Läden, den meine Oma und ich gerne besuchten, war der “Chatham Manufacturing Company” in Elkin. Dort gab es die “Chatham Decken” zu kaufen, wunderschöne Wolldecken mit traditionellen Satinschnürungen. Die Menschen, die diese Decken herstellten, lebten in Elkin seit Generationen und ließen die Tradition und die Geheimnisse dieser Decken weiterleben. Diese Decken haben mich schon immer sehr geprägt. Für mich bedeuten sie Wärme, Sicherheit und Kraft.
Thorne Blanket Company inspiriert sich stark von diesem Laden. I wollte traditionelle Qualität, Langlebigkeit und Wärme verschenken. Ich wollte ebenfalls Jobs in meinem Land kreieren und somit die Wirtschaft unterstützen. Heutzutage wird ja überwiegend im Ausland produziert. Ich wollte, dass Menschen in derselben Gegend arbeiten und leben konnten, und dass ihre Kinder mit viel Liebe und Familientraditionen aufwuchsen.
Was inspiriert deine Kunst?
Mir gehen für meine Decken nie die Ideen aus, es ist wie eine weiße Leinwand: So viele Möglichkeiten. Ich spiele mit verschiedenen Stoffen, Formen, Farben und Texturen. Es ist ziemlich interessant, weil sich in meine Decken meine verschiedenen Launen wiederspiegeln. Es gibt noch so viele Sachen, die ich noch ausprobieren will…
Wie wichtig ist das Etikettieren deiner Decken für deine Firma?
Ich würde sagen, es ist der wichtigste Teil meiner Arbeit. Ich habe nach anderen Deckenherstellern gesucht, um nachzusehen, wie ihre Labels aussehen. Ich wollte ein Etikett, das dem Kunden zeigt, mein Produkt ist hochqualitativ, traditionell und einzigartig. Ich wollte, dass sich menschen eine Thorne Decke WÜNSCHEN, sobald sie es sehen. Ich weiß nicht, mit welcher Marke man meine Produkte vergleichen könnte, vielleicht Woolrich oder Pendleton, aber ich finde ihre Labels nicht so schön wie meine, hihi, und auch nicht so hochqualitativ wie die von Wunderlabel. Ich war richtig Beeindruckt von den Details meines Logos, die super aufs Etikett gebracht wurden (Und ich gebe zu, mein Logo ist echt nicht einfach). Ich glaube definitiv, dass diese Etiketten einen großen Beitrag zu meinem Erfolg leisten.
Danke fürs Teilen Stephanie!
Unsere Kunden im Fokus: Na’Vieve Collections
“Ich will, dass meine Enkel und Urenkel die Menschen kennen, die in meinen Erinnerungen noch leben.”
Als wir Nicole von Na’Vieve Collections´s Mützen gesehen haben, wussten wir, dass sie etwas besonderes waren. Wie sich ihre Geschichte von Generation zu Generation weiter schreibt ist einfach so schön und herzerwärmend. Ihre schönen handgemachten Babymützen erzählen Geschichten über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Wir sind super stolz darauf, sie dabei zu unterstützen.
Dürfen wir vorstellen: Na’Vieve Collections!
Wie hat Na’Vieve Collections angefangen?
Als ich klein war, sah ich meiner Großmutter beim Nähen zu. Ich war von den Farben und Texturen der Stoffe fasziniert. Sie wollte es mir immer beibringen, aber irgendwie war ich mir sicher, ich hatte das Talent nicht dafür, und sah ihr lieber zu. 35 Jahre später, im Januar 2018, kaufte ich meine erste Nähmaschine. Ich ließ sie einige Wochen in ihrer Box, und beschloss dann, das Ganze sei ein Versuch Wert. Als ich kaum mit meinem ersten Projekt fertig war, war ich schon süchtig. Ich rief meine Großmutter an und sagte ihr, dass ich eine neue Leidenschaft entdeckt hatte, und sie war so stolz, dieses Hobby mit mir zu teilen. Sie kam ein paar Wochen später zu mir und gab mit ein Mützen Schnittmuster, das ihr jemand gegeben hatte. Sie sagte, es waren die Mützen, die ich trug, als ich aufwuchs, und dass ich in jeder Farbe eine hatte! Sie saß neben mir und begleitete mich durch alle Schritte. Ich werde mich für immer an diesen Tag erinnern.
Was inspiriert dich?
Ich will, dass meine Enkel und Urenkel die Menschen kennenlernen, die in meinen Erinnerungen leben. Erinnerungen können zum Beispiel in Form von Gegenständen weitergegeben werden. Es ist nicht nur eine Geschichte, die man erzählt, oder ein Bild, das man sich ansieht, sondern eine Mütze, die Erinnerungen wieder zum Leben erwecken. Ich will dasselbe für meine Kunden, daher benutze ich die feinsten Materialien und nähe mit viel Liebe. Ich liebe es, schöne handgemachte Mützen für besondere Momente zu nähen.
Welchen Vorteil hat das Etikettieren deiner Kreationen?
Ich will, dass meine Kreationen ein zeitloses Etikett tragen, genauso wie meine Mützen. Wunderlabel eignet sich dafür perfekt! Jeder soll das Label sehen und die Marke sofort erkennen – Na’Vieve Collections. Wunderlabel liefert hochwertige Produkte, hat einen tollen Kundenservice und liefert schnell. Na’Vieve Collections könnt ihr bei Instagram und Facebook folgen! Ihr werdet es nicht bereuen.
Danke fürs Teilen Nicole!
Unsere Kunden im Fokus: Indigo Ember Designs
"Ich hoffe, dass die Eigentümer meiner Taschen dadurch genauso gut wie ich ihre Kreativität zum Ausdruck bringen können."
Wir wissen alle, wie schwer es ist, die perfekte Handtasche oder die perfekte Kette zu finden. Heather, die kreative Kraft hinter Indigo Ember Designs, macht es uns etwas leichter mit ihren handgemachten Taschen. Ihre Taschen sind nicht nur wunderschön, sondern auch funktional, genauso wie ihre Ketten, die wahre kleine Kunststücke bilden. Wir sind super stolz darauf, ihr Etikettenversorger zu sein.
Dürfen wir vorstellen? Indigo Ember Design!
Erzähle uns von Indigo Ember Designs.
Am Anfang war das alles nur ein Hobby. Ich war schon immer sehr kreativ, ob malen, zeichnen, bauen, basteln, nähen… Ich bin eine Künstlerin aus Leidenschaft. 2012 hatte ich bereits angefangen, Schmuck zu entwerfen, und es lief eigentlich ziemlich gut. Jedoch musste ich das alles ein bisschen zur Seite legen, um mich um meinen Job und meine Kinder zu kümmern. Erst Ende 2017 verspürte ich wieder das Bedürfnis, kreativ zu werden.
Was inspiriert dich?
In den letzten Jahren lernte ich vieles über Business, Fashion, Kreativität. Als beschäftigte Frau habe ich lange nach einer süßen, funktionalen, praktischen Handtasche gesucht, und diese nie gefunden. Darum bin ich heute umso glücklicher, meine eigenen Taschen zu präsentieren! Meine Kreationen sind Tagträume, pure Inspirationsmomente. Ich hoffe sehr, dass die Eigentümer meiner Taschen dadurch genauso gut ihre Kreativität zum Ausdruck bringen können, wie ich.
Welchen Vorteil hat das Etikettieren deiner Kreationen?
In meinem Augen ist es super wichtig, seine Kreationen auch gut zu präsentieren, damit sie dem Kunden auffallen. Ich habe mich sofort für Wunderlabel entschieden und bereue es nicht. Ich liebe meine Hangtags und die kleinen Etiketten an meinen Handtaschen, sie sind mein Markenzeichen und ein Zeichen dafür, dass meine Kreationen mit viel Liebe gemacht wurden.
Indigo Ember Designs könnt ihr bei Facebook, Instagram und unter indigoemberdesigns.com finden.
Unsere Kunden im Fokus: The Regal Wrap™
“Ich beobachte ständig meine Umgebung, ob natürlich oder industriell: Farben, Formen, Licht und Schatten: In allem sehe ich Kunst.”
Wir sind totale Fans! Nicht nur, weil sich Serienstar Kim Hawthorne aus der U.S. Serie Greenleaf für Wunderlabel entschieden hat, sondern auch, weil sie eine totale Inspiration ist. Kim gründete The Regal Wrap™, pret-à-porter Kopftücher, um, wie sie es selbst sagt, “mit Frauen in Verbindung zu kommen und uns daran zu erinnern, wie stark und schön wir sind! Alles, war wir machen müssen, ist das, was Gott uns gegeben hat!”
Die The Regal Wrap™ Kollektion ist zauberhaft und Kim´s starke Persönlichkeit ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Besucht auf jeden Fall die The Regal Wrap™ Webseite - ihr werdet uns danken!
Erzähle uns mehr über The Regal Wrap™ - Wie hat alles angefangen?
Es ist echt seltsam, hätte man mir vor einem Jahr gesagt, dass ich Kopftücher designen würde, hätte ich es nicht geglaubt. Aber ich verspürte ein Bedürfnis und wollte es ausleben. Es fing damit an, dass ich Bilder von mir mit Kopftüchern postete, und meine Freundinnen darunter kommentierten, dass es bei ihnen nie so gut aussah, oder dass sie sich wünschten, sie könnten es so schön hinbekommen wie ich. Deshalb dachte ich mir: Eine einfache Kopftuchlösung wäre das Ideal. Etwas für Frauen, die keine Zeit haben, ihr Haar aber trotzdem stylen wollen, sich aber den Stress nicht geben wollen? Und bäm: Meine Firma war gegründet.
Was inspiriert dich?
Was inspiriert mich nicht? In beobachte ständig meine Umgebung, ob natürlich oder industriell: Farben, Formen, Licht und Schatten: In allem sehe ich Kunst. Einmal habe ich mein Auto angehalten, um ein Bild von einem Mann zu machen, der ein Feuerlöscher zeichnete. Ich war schon einige Jahre auf dieser Welt und hatte noch nie gesehen, dass jemand einen Feuerlöscher malte. Es sind die kleinen Dinge. Und ich liebe sie alle! Es ist eine Sache der Perspektive. Mir fehlt einfach deswegen nie die Inspiration, jeden Tag habe ich tausende Ideen für The Regal Wrap™. Es fühlt sich an, als hätte ich gerade mal 3% meiner Ideen umgesetzt.
Welchen Vorteil hat das Etikettieren deiner Kopftücher?
Meine Regal Wraps™ sind nicht fertig, solange ich sie nicht etikettiert habe. Erst danach kann ich sie von außen betrachten und sagen, ob sie mir gefallen oder nicht. Meine Labels sagen “Das ist mein Geschenk an die Welt. Ich schätze es genug, um meinen Namen darauf zu nähen. Ich stehe hinter diesem Produkt, Marke, und Etikett.” Dem Kunden sagen meine Labels “Bitte akzeptiere diese Kreation. Es wurde mit Liebe gemacht. Trage es mit Freude. Ich schätze DICH.”
Ich habe wirklich lange nach den perfekten Etiketten gesucht. Preisschilder sind für mich ebenfalls sehr wichtig. Deswegen bin ich sehr glücklich, auf Wunderlabel gestoßen zu sein. Ich kann meine Labels in den Farben meiner Marke bestellen: Pink, Gold und Weiß. Und die kleinen runden Hang-Tags sind die perfekte Ergänzung dazu. Ich will, dass die Kunden lächeln, wenn ihr Paket ankommt. Wunderlabel hilft mir dabei, Freude und Liebe zu liefern!
Besucht den The Regal Wrap™ Shop und entdeckt mehr Stoffe und Styles, als ihr euch vorstellen könnt. The Regal Wrap™ gibt es auch bei Instagram, Facebook und Twitter @TheRegalWrap™. Die liebe Kim Hawthorne könnt ihr ebenfalls auf Instagram, Facebook und Twitter @TheKimHawthorne folgen.
Danke fürs Teilen Kim!
Unsere Kunden im Fokus: The Apple Tree Crochet
"Mir ist das Finish und das Aussehen meiner Endprodukte am wichtigsten."
Häkeln ist nicht einfach aber Corrina von The Apple Tree Crochet ist darin eine Meisterin. Ihr Instagram ist voll mit wunderschönen handgemachten Kreationen und eine echte Inspirationsquelle. Sie hat den perfekten Mix zwischen klassischen und coolen Styles gefunden und wir sind super glücklich zu hören, dass sie seit neustem einen Blog hat.
Dürfen wir vorstellen? The Apple Tree Crochet
Wie hat alles angefangen?
Das Ganze hat mit meiner Leidenschaft begonnen, für meine Liebsten Geschenke zu häkeln. Mit der Zeit habe ich immer und immer mehr gemacht. Dieses Jahr kommen viele neuen Produkte in meinen Etsy Shop online, ich werde bei zahlreichen Märkten anwesend sein und meinen Blog erweitern.
Was inspiriert dich?
Menschen inspirieren mich. Meine Familie, Freunde, meine Kunden, sie fördern mich immer in meinen Projekten. Wenn ich mit etwas fertig bin, will ich sofort mit der nächsten Kreation beginnen, und so weiter. Ich liebe diesen Job.
Welche Vorteile bringen Etiketten für deine Marke?
Etiketten sind sehr wichtig, damit die Leute wissen, dass ich, The Apple Tree Crochet, das gemacht habe. Es gibt den Produkten einen professionellen Look und zeigt den Leuten, dass mir das Finish und das Aussehen meiner Kreationen am wichtigsten sind.
Ihr findet The Apple Tree Crochet bei Instagram, Facebook und auf ihrem neuen Blog. Vergisst nicht, ihren Etsy Shop zu besuchen, ihr werdet nicht enttäuscht sein!
Danke fürs Teilen Corinna!
Unsere Kunden im Fokus: Berry Bug Shop
"Wir lieben es, schöne, sichere und funktionale Gegenstände für Kinder herzustellen."
Zwei Freundinnen, die ihre Kräfte vereinen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und außerdem tolle Kinderprodukte herzustellen: Ein Traum! Melissa und Rebecca haben den Berry Bug Shop gegründet und verkaufen seitdem wunderschöne Accessoires für Kinder. Wir sind super stolz darauf, dass sie sich für Wunderlabel entschieden haben!
Dürfen wir vorstellen: Berry Bug Shop!
Erzählt uns mehr über Berry Bug Shop.
Berry Bug Shop ist unsere kreative Art, Eltern von jungen Kindern das Leben etwas zu erleichtern! Wir (Melissa Bergeron und Rebecca Tellyer) kreieren hochwertige, handgemachte und funktionale Produkte mit witzigen Mustern für Babies, Familien und Haustiere.
Aber vor allem LIEBEN wir Spaß und coole Designs mit viel Charakter! Alles, was wir verkaufen ist geschlechtsunabhängig, spaßig und farbenfroh.
Unsere Mütter und Großmütter haben uns das Nähen sehr früh beigebracht. Wir haben uns vor vielen Jahren beim Musikspielen in einem Irish Pub kennengelernt und formten die Barn Burners Band in 2013. Melissa singt und spielt Geige, und Becky spielt verschiedene Blasinstrumente. Im Oktober 2016 entschieden wir uns dafür, zusammen das Abenteuer Berry Bug Shop zu beginnen.
Wir haben unsere Erfahrung als Mütter genutzt, um funktionale, pflegeleichte und stylische Gegenstände zu entwerfen.
Wir haben schnell gemerkt, dass das Ganze auf etwas tolles hinausläuft, und haben hart daran gearbeitet, unser Angebot auf die Familie und Haustiere zu erweitern. Melissa hat eine Tochter, ein Stiefsohn, und 4 Hunde: 3 Brittneys (Linden, Baron und Doodle) und ein Boxer (Seamus). Becky hat einen Sohn, eine Tochter, ein Retriver (Loki) und eine Katze (Sammy).
Unsere Familie ist ein großer Teil des Berry Bug Shops. Becky´s Tochter ist auf unseren Produktfotos zu sehen und Melissa´s Hund modelt für unsere Kopftücher. Die ganze Familie spielt eine wichtige Rolle! Unsere Ehemänner unterstützen uns und unsere Schwestern helfen mit innovativen Marketing Ideen.
Wir lieben es, schöne, sichere und funktionale Accessoires für Kinder und Babies herzustellen. Alles wird in unserem Studio zuhause hergestellt. Wir versichern uns, dass alle Produkte CPSIA normiert sind (Amerikanisches Zertifizierungssystem für Kinderprodukte). Wir wollen Sicherheit für Kinder.
Was inspiriert euch?
Unsere Kinder und Familien vor allem. Es ist ein Luxus, von zuhause aus arbeiten zu können, wir können kreativ sein und gleichzeitig für unsere Lieben da sein. Es kann manchmal echt schwer sein, alles zu managen, aber das ist es wirklich Wert!
Welchen Vorteil für euer Geschäft bringen euch unsere Etiketten?
Etikettieren ist total wichtig für uns. Kunden verlieren oft Hangtags und werfen Kassenzettel weg, doch Labels bleiben.
Kinderprodukte werden oft von Generation zu Generation weitergegeben, oder verschenkt, zumindest ist das unser Ziel. Falls die neuen Besitzer unser Produkt also nicht gekauft sondern geschenkt bekommen haben, finden sie uns über die Labels wieder, falls sie Interesse haben, und können durch unseren Onlineshop stöbern.
Wir lieben Wunderlabel´s Produkte, und werden sie auch weiterhin bestellen. Sie passen perfekt zu unserer Marke und sind total hochwertig. Und das Beste: Die Preise sind einfach unschlagbar, das ist wichtig für eine Startup wie unsere.
Hier geht´s zum Berry Bug Shop! Ihr findet Melissa und Rebecca auch bei Facebook und Instagram.
Danke für´s Teilen Melissa und Rebecca!
Unsere Kunden im Fokus: Lemon yellow dress
Wir haben Herzchen in den Augen, wenn wir uns die vintage Kleidersammlung von Kristin, die Schneiderin hinter der Marke lemon yellow dress, anschauen. Ihre Muster und Stoffe sind frisch, jung, witzig und niemals langweilig! Kunden wie Kristin inspirieren uns täglich und zeigen uns, dass man keine Angst davor haben sollte, neue Sachen auszuprobieren. Wir sind super stolz darauf, dass sie sich für Wunderlabel als offizieller Etikettenlieferant entschieden hat!
Größenetiketten von Wunderlabel
Die Premium-Qualität unserer Größenetiketten überzeugt jeden anspruchsvollen Kunden. Die Größenlabels werden in verschiedenen Farben und mit allen gängigen Größenbezeichnungen angeboten: Größenangeben für Erwachsene, Kinder, Angaben mit Zahlen oder als One Size. Die Maße: 9,5 mm x 40 mm. Die Größenetiketten für Kleidung kann man bei Wunderlabel in kleinen Stückzahlen bestellen. Lass dich von unserem Produkt inspirieren!
Dürfen wir vorstellen: Lemon Yellow Dress!
Erzähle uns was über Lemon Yellow Dress. Wieso hast du mit dem Nähen angefangen ?
Eigentlich hat mir meine Mutter das Nähen beigebracht, als ich in der Grundschule war. Ich habe lange Stunden damit verbracht, Kissen, Kuscheltiere und witzige Klamotten zu nähen (habe dabei die Nähmaschine meiner armen Mutter kaputt gemacht). Später arbeitete ich nebenher in einem Einkaufszentrum und kaufte mir mit dem Geld meine erste Nähmaschine. Als ich aber angefangen habe, zu studieren, hatte das ganze leider ein Ende. Dort hatte ich keine Zeit mehr. Ich habe erst wieder vor drei Jahren damit angefangen. In der zwischenzeit war ich mit meinem Studium und meinen Kindern, die noch klein waren, sehr beschäftigt. Ich brauchte etwas zum entspannen, eine Aktivität für mich selbst. Nähen ist genau das richtige für mich und ist seitdem eine schöne Zeit, die ich alleine genieße. Ich habe wieder angefangen, Kleider für meine Tochter zu nähen, und später für mich. Ich liebe es auch sehr, Taschen und Täschchen zu nähen. Meine Nähmaschine und meine Schnittmuster Sammlung sind zu meinen größten Schätzen geworden.
Wann hast du beschlossen, den nächsten Schritt zu wagen?
Ich brauchte alle Kleider! Nachdem ich wieder zurück in dieser Wunderschönen Welt war, realisierte ich, dass die Möglichkeiten einfach unbegrenzt waren. So viele Stoffe und Muster. Ich habe es wie gesagt auch geliebt, Kleider für meine Tochter zu nähen, und es ist einfach ein schönes Gefühl, zu sehen, dass sie diese immer noch super gerne trägt. Ich hoffe, wie wird sich niemals wünschen, dass ich damit aufhöre! Vor kurzer Zeit habe ich ein Paar Freunden eigene Kreationen verkauft. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man sie diese tragen sieht.
Was inspiriert dich?
Ich lasse mich vom Stil der 50er Jahre inspirieren, vor allem von Kleidern. Wenn man für sich selbst näht, kann man immer genau das tragen, was man sich vorstellt. Alles stimmt: Farbe, Schnitt, Größe. Es ist ein tolles Gefühl. Ich trage täglich Kleider und habe nie genug davon. Außerdem unterrichte ich Fashion Design in der Schule und suche ständig nach neuen Inspirationen für meine Schüler. Neulich habe ich mir vintage Hochzeitskleider angeschaut, ich wollte mich inspirieren lassen und eins für mich nähen, für unseren 10. Hochzeitstag. Es hat Wochen, sogar Monate gedauert, bis es fertig war, aber es war ein wunderschönes Erlebnis. Am Ende hatte ich das perfekte Kleid für mich. Außerdem bin ich der Meinung, dass man sich immer verbessern kann, und ich liebe es, neue Techniken und Sachen auszuprobieren.
Wieso hast du dich dafür entschieden, Etiketten zu verwenden?
Ich weiß noch, dass meine Mutter früher immer Schildchen mit ihrem Namen an ihre Kleider nähte. Ich finde es verpasst dem ganzen einen schönen Endtouch, lässt das Kleidungsstück professionell aber auch sehr persönlich aussehen. Seitdem etikettiere ich alles, was ich nähe!
Danke fürs Teilen Kristin!
Autor: Terra
Unsere Kunden im Rampenlicht: Adams & Canyon
Jemandem, der seine Leidenschaft auslebt, zuzuschauen, ist total inspirierend. So geht es uns mit Katie, der kreative Kopf hinter Adams & Canyon. Paarung von Stoffen, Färbemethoden, Texturen und und Empfindungen sind für sie super wichtig und machen aus ihren handgefertigten Produkten wahre Kunststücke. Wir sind super stolz darauf, uns Katie´s Etikettenlieferant nennen zu dürfen.
Dürfen wir vorstellen: Adams & Canyon!
Adams & Canyon ist mein kleines, geliebtes Unternehmen. Ich bin frei: Ich liebes es, zu kreieren, experimentieren und mein Haus mit Leinen, Baumwolle, Kunstfell und andere Eyecatcher zu füllen. Es macht so Spaß! Meine letzten Kreationen waren Leinen shibori in indigo, Kunstfell Überwürfe und handgefärbte Haushaltstextilien.
Es fasziniert mich, wie unterschiedlich Stoffe reagieren. Ob ich die Shibori Technik verwende, um eine tolle Leinen Tagesdecke zu zaubern, ein schwarzes Kissen bleiche oder Stoff mit grünen Pflanzenstempel bedrucke: Ich liebe das alles. Ich liebe es, neue Sachen zu lernen. Da ich ständig neue Stoffe kaufe und mir überlege, was ich damit machen könnte, lerne ich sehr viel selbstständig dazu. Es ist wundervoll, etwas anderes auszuprobieren, eine alte Technik zu perfektionieren, oder etwas total süßes zu zaubern. Es ist sehr inspirierend, unterschiedliche Stoffe zu koppeln, und ein unerwartetes Ergebnis betrachten zu können. Letztens habe ich hangbedruckte Leinen- und Baumwollstoffe mit Kunstfell gemixt. Die bedruckten Stoffe erzeugten eine visuelle Tiefe, und das Kunstfell brachte etwas total neues mit rein. Außerdem ist mein Kunstfell total kuschelig!
Ich habe sehr früh mit dem Nähen angefangen, meine Mutter ist eine tolle Schneiderin. Ich habe es immer geliebt, für mich selbst zu nähen, aber es hat ein bisschen gedauert, bis ich den Mut fassen konnte, für andere zu nähen. Mehrere Jahre sogar! Ich dachte, es wäre total schwer, durchzustarten, aber eines Tages betrachtete ich meine handgefertigten Kissenbezüge und Decken und realisierte, dass ich nicht nur Sachen gemacht hatte, sondern auch Stoffe verändert! Das liebe ich. Es waren meine eigenen Stoffe, und das hat mir sehr viel Freude bereitet.
Dann bekam ich Lust, einen weiteren Schritt zu machen. Ein paar gute Freunde haben mich unterstützt und ich eröffnete mein Etsy Shop. Auf dem lokalen Markt in San Diego verkaufte ich außerdem auch meine selbstgemachten Accessoires. Es hat meiner Kreativität sehr gut getan. Ich kann nicht nur für mich nähen, ich hätte viel zu viel Zeugs zu hause!
Auf open air Märkten hat man eine riesen Konkurrenz. Daher ist es total wichtig, eine gute Marketingstrategie zu führen und professionelle Labels zu haben. So bald ich ein Konzept hatte, suchte ich nach hochwertigen gewebten Etiketten. Ich stieß auf Wunderlabel und bin so glücklich darüber! Es ist einfach, dort zu bestellen, vor allem gefällt mir, dass man sehr geringe Mengen kaufen kann. Wenn man erst am Anfang seines Gewerbes ist, hat man total hohe Kosten und keinen Gebrauch für riesige Mengen an Etiketten, vor allem wenn man sich nicht sicher ist, ob die Produkte überhaupt gekauft werden. Ich liebe die Etiketten, die ich mir ausgesucht habe. Die schlichten Texte verleihen dem Ganzen Professionalität und Luxus, ohne dass man von zu vielen Farben und Mustern geblendet wird. Ich bekomme ständig Komplimente dafür!
Jedes Produkt von mir ist handgefärbt, handbedruckt und selbst genäht. Mein Mann lacht darüber und sagt sie sind ultra-handgemacht! Wenn ein Stoff ein Muster hat, ist es wahrscheinlich von mir. Natürlich ist das sehr zeitaufwendig, aber das Ergebnis ist einzigartig. Es macht mir so viel Spaß, neue Sachen über Textilien zu lernen und sie dann anzuwenden. Es ist so toll, meine Marke auf vielen verschiedenen Objekten zu sehen - richtig professionell! Aber es ist meine Leidenschaft und fühlt sich überhaupt nicht wie arbeiten an.
Der Name Adams & Canyon wurde von meinem Wohnort inspiriert, San Diego in Kalifornien. Ich lebe in einem sonnigen Bungalow mit meinem Mann und unseren zwei Kleinen, die 5 und 1,5 Jahre alt sind. Bin ich verrückt, ein Unternehmen zu haben, obwohl ich zuhause schon einen Vollzeitjob als Mama habe? Vielleicht! Manchmal ist es etwas hektisch zuhause, aber ich liebe es, eine Mutter zu sein, und ich liebe es, zu nähen.
Wenn ihr Interesse daran habt, mit mir in Kontakt zu treten, könnt ihr mich super leicht online finden! Bei Instagram seht ihr was ich momentan so mache. Es gibt auch leckere Cocktailrezepte! Falls ihr meine Produkte toll findet, habe ich ein Etsy Shop.
Danke fürs Teilen Katie!
Autor: Terra