Schließen ×
Shop 
flag_de
 / Sprache 
flag_de
English
Deutsch
Français
Español
Italiano
Nederlands
Polski
Português
日本 ( Japanese )
Svenska

Unsere deutschsprachigen Shops

Nos boutiques francophones

Nuestras tiendas de habla hispana

Nuestras tiendas de habla italiana

Onze Nederlandstalige winkels

Nasze sklepy mówiące po polsku.

Nasze sklepy polskojęzyczne

私たちの日本語を話す店舗

Våra svensktalande butiker

Wähle die gewünschte Währung

Wunderlabel Kreativblog

Von Wunderlabel am 02/06/2025

REFEBULOUS Challenge 2025

Refebulous Challenge 2025 - Version 2.0

Mach mit bei unserer REFEBULOUS Upcycling Challenge! Im Februar dreht sich alles um nachhaltige Kreativität – verwandle alte Textilien in etwas Neues und Einzigartiges. Wunderlabel ist dabei und belohnt von seiner Seite zwei Gewinner mit einem 25 € Gutschein!

1. Was ist die REFEBULOUS Challenge?

Die REFEBULOUS Challenge 2025 ist eine nachhaltige Kreativ-Challenge, die dich dazu anregt, Materialien wie Stoffe, Kleidung und Zubehör wiederzuverwenden und mit Upcycling neue Projekte zu erschaffen. In vier spannenden Wochen kannst du deine Refashion-Künste unter Beweis stellen und deine Fortschritte mit der Community teilen.

1.1 Kreativität trifft Nachhaltigkeit

Die Challenge fördert nicht nur kreative Ideen, sondern auch einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und trägt so zur Reduzierung von Abfall und Überkonsum bei.

1.2 Wunderlabel als stolzer Unterstützer

Wunderlabel ist stolz, die REFEBULOUS Challenge 2025 zu unterstützen, da Nachhaltigkeit und Kreativität zentral für unser Unternehmen sind. Wir stellen zwei 25€ Gutscheine für unseren Online-Shop zur Verfügung, die als Preise für kreative Upcycling-Projekte vergeben werden. Für dein Upcycling-Projekt kannst du gerne unsere recycelten Webetiketten verwenden und deinem Werk eine ganz persönliche Note verleihen. Wir freuen uns auf deine Kreationen!

2. Warum ist die Challenge relevant?

Die REFEBULOUS Challenge ist die perfekte Gelegenheit, um Teil einer nachhaltigen Bewegung zu werden. Upcycling, DIY und Nachhaltigkeit sind derzeit stark im Trend, und diese Challenge ermutigt dazu, kreative Ideen umzusetzen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

2.1 Verbindung zu aktuellen Trends

Die Challenge fördert Themen wie Upcycling und Nachhaltigkeit, die in der heutigen Zeit immer wichtiger werden. Gleichzeitig wird kreativen Köpfen die Möglichkeit gegeben, ihre eigenen Designs zu verwirklichen.

2.2 Relevant für kreative Köpfe

Designer, Hobbybastler und alle, die sich für DIY-Projekte interessieren, können von der Challenge profitieren, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Projekte mit der Community zu teilen.

3. Ziel der Challenge

Die Hauptziel der Challenge ist es, altes Material in neue, kreative Werke zu verwandeln und so Überkonsum und Fast Fashion zu vermeiden. Es geht darum, neue Perspektiven auf die Nutzung von Materialien zu gewinnen und gemeinsam nachhaltige Mode zu gestalten.

3.1 Altes in Neues verwandeln

Die Challenge fordert dazu auf, gebrauchte Materialien in neue, funktionale Designs umzuwandeln und so einen Beitrag gegen die Verschwendung von Ressourcen zu leisten.

4. Wie funktioniert die Challenge?

Refebulous Challenge - Upcycling

In vier Wochen wirst du durch verschiedene kreative Themen geführt, um dein eigenes Upcycling-Projekt, z. B. einem T-Shirt-Upcycling oder einer Stofftasche zu verwirklichen. Zeige deinen Prozess auf Instagram mit dem Hashtag #REFEBULOUS2025 und tagge @madebyLIESL.

  • Woche 1     (1.–7. Februar):     Was wäre, wenn ich es wage...?

Sammel zunächst deine Materialien, fertige Skizzen an und betreibe Brainstorming. Verwende Muster mit mehreren Teilen, wie Jacken oder Patchwork, um das Beste aus deinen alten Kleidungsstücken herauszuholen!

  • Woche 2     (8.–14. Februar):     Zeit zu handeln

Zeit zum Schneiden, Zerreißen und Umgestalten. Erzähle, wie Du deinen alten Kleidungsstücken und Materialien neues Leben einhauchst.

  • Woche 3     (15.–21. Februar):     Ganz du selbst

Füge deine persönliche Note hinzu! Mische Stoffe, füge Stickereien hinzu oder werde kreativ mit deinem gewählten Design. Ein passendes Etikett für deine Kreation findest du auf unserer Website.

  • Woche 4     (22.–28. Februar):    Zeig es!

Präsentiere dein Endergebnis mit Stolz! Egal, ob es sich um ein völlig neu gestaltetes Kleidungsstück oder ein lustiges Experiment handelt, präsentiere dein Werk auf Instagram.
Um teilzunehmen, poste mindestens einmal auf Instagram (Reels oder Beiträge) und verwende die Hashtags #REFEBULOUS und #REFEBULOUS2025. Dein Profil muss während des Wettbewerbs öffentlich sein, damit alle deine kreativen Werke sehen können.

Refebulous Challenge - Upcycling

5. Wer steckt hinter der Challenge?

Die REFEBULOUS Challenge wurde von Marlies Witjes, besser bekannt als @madebyLIESL auf Instagram, ins Leben gerufen. Sie ist eine begeisterte Näherin und Upcycling-Fan, die sich darauf spezialisiert hat, gebrauchte Materialien zu neuen Kreationen zu verarbeiten. Ihre Mission ist es, durch die Challenge eine Community zu schaffen, die gemeinsam nachhaltig und kreativ arbeitet.

Bist du bereit, alte Kleidung in etwas Neues zu verwandeln? Mach mit bei #REFEBULOUS2025! Weitere Einzelheiten findest du auf der Website von @madebyliesl.