Veröffentlicht: 2022-12-12 ǀ Aktualisiert: 2023-05-30
Giorgio Armani Biografie
Giorgio Armani (* 11. Juli 1934 in Piacenza, Italien) gilt als einer der größten Modeschöpfer des 20. Jahrhunderts. Der Milliardär und Unternehmer ist bis heute alleiniger Besitzer des Modelabels Giorgio Armani SpA, das stets Sinnbild für Eleganz und Stil in gedeckten Farben war.

Vita
-
Frühe Jahre
Armani arbeitet nach einem abgebrochenen Medizinstudium zunächst als Schaufensterdekorateur und Ausstellungsarrangeur, ab 1957 als Modeeinkäufer in einer Herrenboutique in Mailand.
Giorgio Armani Milan -
1961–1971
Giorgio entwirft Anzüge für Nino Cerruti.
-
1970
Armani betreibt zusammen mit seinem Lebensgefährten Sergio Galeotti sein erstes Designstudio.
-
1974
Die erste Kollektion erscheint, im Folgejahr gründet Armani sein eigenes Unternehmen.
-
1976
Armani gelingt der Durchbruch in den USA, wo er durch die Kostümausstattung für Filme wie Die Unbestechlichen (1976) oder Ein Mann für gewisse Stunden (1980) auch international schnell Bekanntheit erlangt.
Die Unbestechlichen -
1980
Nachdem er sich zunächst mit Herrenmode einen Namen macht, bringt Armani die erste Damenkollektion auf den Markt. Im selben Jahr entwirft er die Uniformen der italienischen Luftwaffe und kreiert sein erstes Parfum.
Armani und Eau Pour Homme -
1985
Sein Lebensgefährte Galeotti stirbt, der als Geschäftsführer im Unternehmen tätig war. Armani übernimmt nicht nur dessen 50 %-igen Unternehmensanteil, sondern auch seine Aufgaben.
-
1991
Armani wird mit dem Ehrendoktor des Royal College of Art ausgezeichnet.
Royal College of Art -
1996
Armani wird nach einem Bestechungsvorwurf gegenüber den italienischen Finanzbehörden zu einer neunmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt.
-
Er stattet Armani Eric Clapton mit Bühnenoutfits aus, der wiederum in den Folgejahren die Musik für Armani-Modeschauen komponiert. Weitere Bühnenoutfits für internationale Stars wie Billy Joel und Tina Turner folgen. Tina Turner heiratet Erwin Bach in Hochzeitskleid von Giorgio Armani.
-
1998
Das erste Armani-Restaurant in Paris eröffnet. Es folgen nicht nur weitere Restaurants auf der ganzen Welt, sondern auch Hotels, Dekor-Boutiquen, exklusive Nachtclubs in Mailand und Dubai sowie eine exquisite Einrichtungslinie.
-
2002
Armani wird zum Botschafter des guten Willens des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen.
-
2003
Der Designer präsentiert ein eigens von ihm designtes Cabriolet CLK Giorgio Armani Design Car.
-
2007
Aus einer Kooperation mit Samsung entsteht ein riesiger LCD-Fernseher und ein Smartphone als Erweiterung seiner Lifestyle-Kollektion.
-
2008
Seither ist Armani Eigentümer des Basketballclubs Olimpia Milano. Ebenfalls 2008 wird er zum Offizier der Ehrenlegion ernannt.
Basketballclub Olimpia Milano
Trivia
- Armani ist bis heute Alleinaktionär seines Unternehmens. Er überwacht alle Unternehmensprozesse, das Markenimage und auch die Lizenzvergaben.