Wähle die gewünschte Währung
Webetiketten, auch gewebte Etiketten genannt, sind spezielle Kennzeichnungen, die in der Textilindustrie weit verbreitet sind. Ein Webetikett ist ein kleines Label oder Patch aus Stoff, das ein Logo, Größenangaben oder Pflegehinweise enthält. Gewebte Etiketten sind sehr widerstandsfähig und tragen zum Gesamtbild des Produktes bei. Die meiste Verwendung finden sie an Kleidung, Textilien und anderen Produkten.
Diese erschwinglichen und personalisierten Webetiketten sind sehr beliebt bei DIY Aficionados und Heimwerkern sowie bei professionellen Textilbetrieben. Die Labels kann man einfach im online Konfigurator erstellen. Es wird kein Logo benötigt, sondern einfach alles online gestaltet: Farben wählen, Text und Schriftart eingeben und mit einem Symbol oder Rahmen die Kreation noch verzieren. Diese Etiketten sind zum Aufnähen oder zum Aufbügeln verfügbar.
Unsere Webetiketten mit Logo werden zu 100% maßgefertigt. Einfach das Logo oder Design hochladen und das Etikett gemäß den individuellen Anforderungen gestalten. Dabei stehen dir hunderte Pantonefarben zur Auswahl sowie verschiedene Falzungen und Taft. Deine Etiketten werden extra angefertigt und können bereits ab 100 Stück bestellt werden.
Unsere Webetiketten mit Glitzertext verleihen deiner Kreation eine ordentliche Portion Glamour. Mit einem Label mit silbernem, goldenem, rotem oder blauem Glitzertext sticht deine Kreation deutlich aus der Masse hervor. Diese Etiketten gibt es zum Aufbügeln oder zum Aufnähen.
Mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Webetikettenund Hunderttausenden von Kunden ist Wunderlabel die richtige Adresse für qualitativ hochwertige Etiketten mit eigenem Design. Unsere Expertise zeigt sich in jedem Detail – vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt.
Wunderlabel stellt gewebte Etiketten aus strapazierfähigen Polyesterfäden in komplexen Mustern auf Jacquard-Webstühlen her. Der Hersteller webt durch den aufwändigen Webprozess in Damast-Technik die gewünschten Informationen, wie Markenname, Größenangabe oder Pflegehinweise, direkt in den Stoff ein.
Webetiketten sind sehr widerstandsfähig und tragen zum Gesamtbild des Produktes bei. In der Welt der Mode und Textilproduktion spielen mit Webtechnik gemachte Etiketten eine entscheidende Rolle. Sie vermitteln Informationen, Markenidentität sowie unterstreichen den Qualitätsstandard und die Originalität eines Erzeugnisses.
Bei Wunderlabel legen wir großen Wert auf Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit. Unser benutzerfreundlicher Konfigurator ermöglicht es dir, mit nur wenigen Klicks deine Webetiketten selbst zu gestalten und direkt zu bestellen. Unser Expertenteam berät dich gerne, um deine Vorstellungen mit Präzision und Sorgfalt umzusetzen.
Durch kleine Mindestbestellmengen und faire Preise machen wir hochwertige Textiletiketten für jedermann zugänglich. Unternehmen jeder Größe, aufstrebende Designer und kreative Einzelpersonen sind bei Wunderlabel herzlich willkommen. Außerdem handeln wir umweltfreundlich und verantwortungsvoll mit Ressourcen. Personalisierte Etiketten mit einem Logo oder Text schmücken nicht nur die Erzeugnisse, sondern symbolisieren auch ein Engagement für das Umweltbewußtsein.
Gewebte Etiketten sind eine stilvolle und praktische Ergänzung für Kleidung und DIY Kreationen. Du kannst sie als Namensetiketten, Logolabels oder Pflegeetiketten verwenden.
Diese Kleidungsetiketten sind die perfekte Wahl für Textilunternehmen sowie Modedesigner. Die Nutzer entwerfen personalisierte Markierungen mit verschiedenen Optionen bei den Herstellern. Von besonders professionellen Etiketten zum Aufbügeln bis hin zu Webetiketten mit Falz ist für jeden etwas dabei. Und es gibt noch mehr gute Gründe, eigene Weblabels zu kaufen. Sie sind haltbar, bei hohen Temperaturen waschbar, fransen nicht aus, weich auf der Haut.
Mit unserem Konfigurator kannst du Webetiketten mit deinem Design im Handumdrehen online erstellen.
Individuelle Webetiketten mit deinem Motiv oder Logo sind die ultimativen Multitasker in der Welt des Brandings und der Personalisierung. Hier sind nur einige der Vorteile:
- Webetiketten präsentieren Logos, vermitteln Anweisungen und wichtige Informationen und eignen sich zusätzlich als Namensschilder.
- Sie steigern den Wiedererkennungswert der Marke und die Loyalität der Kunden und dienen als effektives Marketinginstrument.
- Weblabel verleiht Kleidungsstücken, Accessoires, handgefertigten Projekten und kunsthandwerklichen Geschenken einen eleganten Touch und steigern ihren ästhetischen Wert.
- Gewebtes Label vermittelt ein Gefühl von handwerklicher Qualität und Liebe zum Detail und steigert so den wahrgenommenen Wert des Artikels.
- Auch nach wiederholtem Waschen bleibt die Qualität erhalten, da sie nicht ausbleichen und nicht ausfransen.
- Hochwertiger Look: Durch das detaillierte Webverfahren haben die Etiketten ein hochwertiges Erscheinungsbild.
- Weblabel lässt sich durch Einnähen oder Aufbügeln leicht am Stoff befestigen und bietet Flexibilität und Komfort bei der Anwendung.
Es gibt verschiedene Arten von Webetiketten. Sie lassen sich nach verschiedenen Kriterien kategorisieren: Funktion, Material, Gestaltung, Anbringungsmethoden.
Unsere Webetiketten erfüllen eine Vielzahl von Funktionen und werden den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Vorlieben gerecht.
Gewebte Etiketten mit deinem Logo heben deine Marke hervor und vermitteln kundenrelevante Informationen. Die individuelle Gestaltung von Etiketten mit deinem Namen oder einem Text, wie z. B. Größenangaben oder Anweisungen, ist eine weitere gute Option. Wir bieten auch spezielle Pflegeetiketten an, die nur einen kurzen Text und bis zu 5 Pflegesymbolen enthalten können.
Eine schnelle Möglichkeit, eine dekorative Note hinzuzufügen, sind unsere vorgefertigten Weblabels mit Botschaften wie „Handmade“ und „Made with Love“. Und vergesse nicht, Kleidung und Accessoires mit einem gewebten Größenetikett zu versehen. Im Wunderlabel-Shop findest du eine große Auswahl an gebrauchsfertigen Kleidungsetiketten.
Alle unsere mit Webtechnik gemachten Produkte sind aus Polyester und nach OEKO-TEX® Standard 100 Klasse 1 zertifiziert. Das bedeutet, dass sie frei von Schadstoffen und auch für Babys und Kinder sicher sind.
Wunderlabel setzt bei der Herstellung unserer umweltfreundlichen und nachhaltigen Weblabels professionelle Webetiketten-Maschinen ein. Die daraus resultierenden Labels sind haltbar, flexibel und bis zu 90°C (194°F) waschbar.
Die Möglichkeiten, individuelle Webetiketten selber zu gestalten, sind unbegrenzt. Experimentiere mit verschiedenen Schriftarten, Farben, Größen und mehr!
Zur Auswahl stehen spezielle Designoptionen für dein Weblabel. Dazu gehören Falz-Varianten, verschiedene Texturen und glitzernde Garne. So kannst du Etiketten mit deinem Design kreieren, die sich von der Masse abheben.
Und es gibt noch weitere hilfreiche Möglichkeiten, wie z. B. einen Taftrand an den Seiten des Etiketts, um das Aufnähen auf den Stoff zu erleichtern. Die Option Pure Color eignet sich hervorragend für Etiketten mit hellem Hintergrund und einem dunkleren Design.
Es gibt mehrere Möglichkeiten für die Anbringung von Etiketten von Hand oder mit einer Nähmaschine. Du kannst sie um die Ränder herum, an zwei Seiten oder nur an den Ecken aufnähen. Eine Ausnahme sind gewebte Schlaufenetiketten mit einem Schlitz. Sie kommen perfekt zur Geltung an Hemden, Kleidern, Hosen, Taschen, Mänteln und vielem mehr. Du fixierst das Label ohne Auf- oder Einnähen an einem Kleidungsknopf oder ziehst du es als Schlaufe durch das Knopfloch. Etiketten mit gelaserten Löchern ermöglichen vielseitige Befestigungsmöglichkeiten, zum Beispiel an Textilien mit Faden oder Nieten.
Entscheide dich für die Methode, die am besten zu deinen Erzeugnissen , deinem Geschmack und deinen Fähigkeiten passt!
Etiketten zum Einnähen lassen sich direkt in den Stoff eingenähen und bleiben dadurch besonders lange haltbar. Wunderlabel bietet für diese Methode verschiedene Arten der Etikettenfaltung an.
Alternativ lassen sich Bügeletiketten auch schnell und bequem anbringen. Sie haben auf der Rückseite eine Klebeschicht, die der Nutzer mit einem normalen Bügeleisen oder einer Wärmepresse zum Kleben aktiviert.
Bei Webetiketten zum Annähen hast du die Option, sie mit lasergeschnittenen Randlöchern an den Seiten zu bestellen. Diese ermöglichen es dir, die Etiketten mit nur wenigen Stichen und sogar mit einem dickeren Strickgarn oder Nieten zum Beispiel am Saum zu annähen.
Wir möchten, dass du alle Ressourcen hast, die du für deine kreativen Unternehmungen benötigst. Hast du dir deshalb schon unseren jüngsten Blog-Beitrag über das Anbringen eines Etiketts angesehen? Dort entdeckst du eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktische Tipps zur optimalen Labelsbefestigung.
Egal, ob du ein erfahrener Bastler bist oder gerade erst anfängst, dieser Leitfaden ist eine wertvolle Ressource.
Es gibt Webetiketten mit Text & Symbol, die man einfach und schnell mit dem Konfigurator erstellen kann. Die andere Art ist Webetiketten mit eigenem Logo. Weiter findest du eine ausführliche Erklärung.
In unserem Online-Design-Tool findest du alle verfügbaren Optionen. Er hilft dir deine Webetiketten zu gestalten. Der Hauptunterschied in der Konfiguration der Etiketten liegt darin, ob du dein eigenes Artwork oder Logo hochladen oder ob du es nur mit Text und Motiven entwerfen möchtest.
Wenn du noch kein eigenes Logo hast, dann gibt es für dich eine schnelle Lösung bei Wunderlabel: Mit dem Design online Tool kannst du selbst aus vorhandenen Schriftarten, Symbolen und Farben schöne Webetiketten gestalten.
Wenn du aber Webetiketten mit Logo bestellen möchtest, dann hilft dir unser Logo-Tool, in dem du die Form, die Größe, Material auswählst und Deine Logodatei bei Wunderlabel hochlädst.
In beiden Varianten kannst du in der Vorschau dein Design kontrollieren.
Mit dem benutzerfreundlichen Online Design Tool im Wunderlabel-Shop kannst du in wenigen Schritten deine Webetiketten selbst gestalten. So findest du den Konfigurator für die gewünschten Labels:
1. Öffne die Wunderlabel-Startseite und klicke unter dem Menüpunkt Textiletiketten auf das Webetikett deiner Wahl.
2. Anschließend öffnet sich eine Seite mit einem Produktkonfigurator, in dem du schrittweise deine Webetiketten selber gestalten kannst. Dank vieler der folgenden Optionen kannst du entweder deine Webetiketten mit Text & Symbol online erstellen oder die gewebten oder bedruckten Etiketten mit eigenem Logo / Logo-Etiketten günstig bestellen.
3. Wenn du den Designprozess abgeschlossen hast, wählst du die gewünschte Stückmenge und die Versandart aus und legst deine Webetiketten online in den Warenkorb.
4. Nun kannst du deine Webetiketten bestellen.
ETIKETT: Wähle die Etikettengröße, die Textur (glatt oder strukturiert) und zwischen Webetiketten zum Aufnähen oder Aufbügeln.
FARBE: Entscheide dich für eine Hintergrundfarbe für deine Labels. Füge die Option "Reine Farbe" für helle Textiletiketten hinzu.
TEXT: Gib bis zu 3 Textzeilen in einer gewünschten Schriftart und Farbe ein. In der interaktiven Vorschau passt du die Größe oder Platzierung der Elemente ohne Mühe an.
SYMBOL: Es gibt viele Symbole in unserem Angebot, damit du deine Weblabels einfacher designen kannst. Die Motive sind in Kategorien sortiert, um die Zuordnung zu deinem Entwurf zu erleichtern. Passe die Position des Designs in der interaktiven Vorschau an. (Dieser Schritt ist optional.)
RAHMEN: Füge einen Rahmen hinzu, um deinen Entwurf zu verschönern. (Dieser Schritt ist optional.)
EXTRAS: Zur Auswahl stehen auch lasergeschnittene Randlöcher. Gerade bei gestrickten oder gehäkelten Arbeiten ist diese Befestigungsoption besonders empfehlenswert.(Dieser Schritt ist optional.)
FARBE: Suche eine Hintergrundfarbe für deine Labels auch. Füge die Option Reine Farbe für helle Webetiketten zum Einnähen hinzu. Entscheide dich zwischen den Optionen "Aufnähen" und "Aufbügeln".
TEXT: Gib eine Textzeile ein und markiere eine Schriftart und Farbe.
EXTRAS: Wähle die Option "Lochung" für die einfache und schnelle Befestigung.
SYMBOL: Bestimme bis zu 5 Wäschesymbolen. Du sieht sie in der interaktiven Vorschau und kannst sie verschieben.
ETIKETT: Suche eine Faltungsoption aus, wenn es nötig ist, oder „Laserzuschnitt - Beliebige Form“ für eine individuelle Form des Etikettes. Bewege dann den Schieberegler, um die Größe deiner Webetiketten zum Einnähen anzupassen. Und schließlich hast du die Möglichkeit, einen Taftrand oben und unten oder links und rechts an deinem Etikett mitzubestellen.
HOCHLADEN: Für Webetiketten mit eigenem Logol lade deine Logodatei oder Design hoch. Bitte lies dir vorher die entsprechenden Informationen durch. Die Vorschau für mit Webtechnik gemachte Logoetiketten ist nicht interaktiv und dein Design kannst du im Konfigurator nicht ändern.
FARBE: Nutze das Farberkennungstool zur automatischen Farbauswahl für dein Label – oder stelle bis zu sechs Farben manuell zusammen. Du kannst dich an die Pantone-Farbnummern orientieren, um die richtige Farbe für dein Design zu bestimmen. Füge die Option"Reine Farbe" für helle Webetiketten hinzu. Entscheide dich zwischen Aufnäh- und Aufbügeletiketten.
NACHRICHT: Schreib uns eine Nachricht mit deinen Gestaltungshinweisen zu deinen eigenen Aufnähern, Patches oder Etiketten. (Dieser Schritt ist optional.)
Lege den Artikel in den Warenkorb und folge die angegebenen Schritte, um die Bestellung abzuschließen.
Die Geschichte von Webetikettenbegann im 19. Jahrhundert: Damals wurden sie von Bekleidungs- und Textilherstellern zur Angabe von Pflegehinweisen verwendet, doch inzwischen haben sie ihren Weg in eine Vielzahl von Produkten und Branchen gefunden. Die Herstellung von Weblabel hat sich stark verbessert. Durch neue Technologien sind feinere Details und schnellere Produktionszeiten möglich. Außerdem gibt es heute mehr Möglichkeiten für individuelle Anpassungen.
Von traditionellen Webstühlen bis hin zu computergesteuerten Jacquard-Maschinen ist der Prozess präziser, effizienter und vielseitiger geworden. Heute verwenden die Krativen Stoffetiketten für handgemachte Artikel, Kleidung und Heimtextilien häufiger. Sie stehen für Qualität und die Markenidentität. Außerdem zeigen sie wichtige Informationen wie Pflegehinweise.
Gewebte genauso wie bedruckte Etiketten spielen eine zentrale Rolle in der Bekleidungsindustrie. Sie kommen bei Kleidung, Accessoires und Schuhen zum Einsatz. Wir produzieren sie aus hochwertigem Polyestergarn und versehen sie mit Branding-, Größen- und Pflegeinformationen nach Kundenangaben.
Über die Funktionalität hinaus tragen individuelle Bekleidungsetiketten zum ästhetischen Gesamteindruck von Modeprodukten bei. In einer Branche, in der Stil an erster Stelle steht, verbessern hochwertige Etiketten das Aussehen deines Kleidungsstückes und hervorheben sie auf einem hart umkämpften Markt.
Sie sind auch ein wirkungsvolles Marketinginstrument. Wenn Kunden Artikel mit einzigartigen Etiketten tragen oder benutzen, werden sie zu wandelnden Werbeträgern und tragen zur Sichtbarkeit und Anerkennung der Marke bei.
Textilindustrie: Bettwaren, Handtücher, Polstermöbel
Persönliche Markierungen aus guter Qualität sind in der Textilindustrie sehr wichtig. Sie sehen schön aus und halten lange. Solche Labels machen eine Marke leicht erkennbar. Außerdem zeigen sie wichtige Informationen. Das hilft dabei, die Qualität und Lebensdauer eines Erzeugnisses zu verbessern.
Bettwäsche und Handtücher gehen häufig durch den Waschvorgang und müssen hohen Temperaturen standhalten. Dafür sind robuste und langlebige Etiketten nötig. Genau diese Anforderungen erfüllen die Webetiketten von Wunderlabel.
Auch für stark beanspruchte Polstermöbel eignen sich sie gut.
Mit Webtechnik hergestellte Etiketten sind unverzichtbar für handgefertigte Produkte, wie z. B. Modedesigner, bei denen Einzigartigkeit und Personalisierung von größter Bedeutung sind. Sie dienen als unverwechselbare Zeichen der Handarbeit.
Sie liefern Details über die selbstgemachten Artikel oder enthalten herzliche Botschaften wie „handmade with love“.
In einem Markt, der mit Massenprodukten gesättigt ist, helfen einzigartige Etiketten, deine Erzeugnisse hervorzuheben und ihre Authentizität und Individualität zu unterstreichen.
Du kannst Aufnäher, Anhänger und personalisierte Etiketten effektiv in deine kreative Arbeit integrieren und deinen Produkten sowohl ästhetischen Reiz als auch praktische Funktionalität verleihen. Im Folgenden haben wir für dich einige nützliche Tipps für die Integration von Webetiketten in deiner kreative Arbeit zusammengestellt:
- Markenkonsistenz: Gestalte deine individuellen Etiketten so, dass sie die Gesamtästhetik und das Branding deiner kreativen Arbeit widergespiegeln. Ein einheitliches Design trägt zur Stärkung der Markenidentität und Wiedererkennung bei.
- Klare Informationen: Nutze den Platz auf deinem Kleidungsetikett sinnvoll, indem du wichtige Informationen wie Pflegehinweise, Materialzusammensetzung und Produktherkunft angibst. Klare und prägnante Informationen erhöhen die Kundenzufriedenheit und die Langlebigkeit des Artikels.
- Kreativer Ausdruck: Zögere nicht, bei deinem Design kreativ zu werden. Integriere einzigartige Elemente wie verschlungene Muster, leuchtende Farben oder Markenzeichen, um deinen Kreationen eine zusätzliche kreative Note zu verleihen.
- Vielseitigkeit: Personalisierte Webetiketten können über das Branding hinaus verschiedene Zwecke erfüllen. Du kannst Webetiketten als dekorative Akzente oder personalisierte Namensschilder verwenden, um die Attraktivität und den Nutzen deiner Kreationen weiter zu steigern.
- Qualität ist wichtig: Investiere in hochwertige Webetiketten, die haltbar und bei hohen Temperaturen waschbar sind. Qualitätsetiketten halten nicht nur der Abnutzung stand, sondern strahlen auch Professionalität aus und erhöhen den wahrgenommenen Wert deiner Ware. Wir bei Wunderlabel achten darauf, umweltfreundliche und nachhaltige Webetiketten zu fertigen.
- Liebe zum Detail: Achte auf die Platzierung beim Nähen. Entscheide dich für sichere Nähte oder Aufbügeloptionen, damit deine Markenetiketten an Ort und Stelle bleiben und deinen Kreationen ein glänzendes Finish verleihen. Wenn du ein Webetikett bei einem Nähprojekt verwenden möchtest, versuche, einen dekorativen Stich oder einen Faden in einer kontrastierenden Farbe zu verwenden, um Interesse zu wecken.#
Wir möchten unsere Kundinnen und Kunden nicht nur mit Etiketten unterstützen, sondern auch bei ihrer kreativen Arbeit begleiten. Bist du bereit, dein kreatives Schaffen auf das nächste Level zu bringen? Wir haben einige hilfreiche Tipps zusammengestellt, die dich dabei unterstützen können. Vielleicht interessieren dich für Nachhaltigkeit. Mit unseren Upcyclingideen gelingen deine Projekte noch besser. Die besten Beispiele sind faltbare Einkaufstasche, Umhängehändytasche und selbstghenähte Kinderrock.
Für alle Strickbegeisterten haben wir ebenfalls viele Ideen parat. Beherrschst du zum Beispiel die Maschenabnahmetechniken bei einer gestrickten Mütze?
Und nicht vergessen: Bleib auf dem Laufenden! Ein Blick auf die neuesten Statistiken und Trends im Handarbeitsbereich kann dich inspirieren und dir neue Ideen liefern. Die Möglichkeiten sind grenzenlos – lass uns deine kreative Vision gemeinsam Wirklichkeit werden lassen!